22.09.2014
9.30 h, eine komfortable Zeit zum Frühstücken im Hotel Le Monarce, unserer Unterkunft in Blois. Gestärkt, mit Stadtplan und festen Schuhen an den Füßen, beginnen wir zuversichtlich die Stadtbesichtigung von Blois, dem Sitz der französischen Könige im 16. Jh.
Treppauf und treppab führt uns der Weg durch enge Gässchen zum Chateau Blois, einem Renaissanceschloss und Domizil von 10 Königinnen und 7 Königen. Eine Schlossbesichtigung mit vielen geschichtsträchtigen Details ist unumgänglich.
Wir haben eine fantastische Aussicht auf das Loiretal und die Pont Jacques Gabriel, eine große Brücke aus dem 18. Jh. (kaum zu glauben)!!!!
Natürlich erklimmen wir auch die beeindruckende Prachttreppe Escalier Denis Papin, das Tor zur Altstadt. Benannt nach dem Mathematiker Denis Papin (1647-1714), dem Erfinder der Dampfmaschine. Leider erlangt er erst nach seinem Tode die gebührende Anerkennung und Verehrung.
Eine kleine Mittagspause direkt am Ende der Treppe, im Café „Terrasse de Denis Papin“, haben wir uns für redlich verdient. Anschließend schlendern wir durch die Innenstadt und besuchen die sehenswerte Jesuitenkirche aus dem 17. Jh., die nach der Gründung (1581) des Jesuitenkollegs errichtet wurde.
23.09.2014
9.00 h Frühstück und Aufbruch Richtung Ambois. Bei strahlend blauem Himmel fahren wir natürlich OPEN TOP, jetzt den dritten Tag in Folge!!! Die Entscheidung, ausschließlich Landstraßen zu fahren, hat sich bewährt. Wir sehen viel von der Landschaft und kommen auch öfters durch kleine Ortschaften. Immer wieder sehen wir malerische, idyllische Marktplätze, imposante Hausfassaden, mächtige Torbögen gepflegte Blumenbeete oder dekorierte Hauseingänge. Das sind alles Momente, die wir nur in unseren Herzen speichern. Aber diese Eindrücke machen unsere Reise reisenswert.
Die Besichtigung des Chateau d´Ambois ist ein „muss“. Festungsmauern und monumentale Teile der Schlossanlage sind von weitem sichtbar. Als gallisches Dorf und späteres Römerkastell erfolgt schrittweise der Ausbau ab dem 10. Jh., und im Verlaufe der Jahrhunderte ist Chateau d´Ambois immer wieder Wohnsitz von Königen.

Statt Mittagspause in einem Restaurant entschließen wir uns für ein Picknick in der Nähe der Loire.
Wir lassen uns frische Baguettes mit Käse und Salami gut schmecken. Den Roten trinken wir erst heute Abend.
Gegen 18.00 h treffen wir in Chinon ein, einem bezaubernden, geschichtsträchtigen Städtchen, an den Ufern der Vienne, Nebenfluss der Loire, aber in der Nähe zur Flussmündung in die Loire.
Wir wohnen in guter Lage im Hotel Agnès Sorel und entdecken fußläufig die kleine, pittoresque Stadt.
Auf die Besichtigung des Chateau de Chinon müssen wir verzichten, weil es schon zu spät ist, leider.

Fortsetzung folgt.
*Bilder von Fotografen der Online-Community. Die eigenen Bilder unserer Kamera von dieser schönen Reise sind leider verloren gegangen.