25.09.2014
Von Le Croisic fahren wir erwartungsvoll weiter, „Open top“ bei strahlender Septembersonne, Richtung Vannes. Meine Cabriotuch-Sommerkapuze erfüllt zu meiner vollsten Zufriedenheit ihren Zweck, wie schon in den Tagen zuvor. Gut „verpackt“ überqueren wir die Hochbrücke bei La Roche-Bernard und genießen einen wunderschönen Blick auf den malerisch gelegenen Yachthafen an der Vilaine, etwa 10 km von der Atlantikküste entfernt.
14.00 h erreichen wir Vannes (gegründet vor 2.000 Jahren), bummeln durch die pittoreske Altstadt, besichtigen die Kathedrale St. Pierre (erbaut 11.-18. Jh.), bewundern die bunten, teils auffallend schiefen Fachwerkbauten (15. Jh.) und genießen in einer Créperie, in einem historischen Gebäude aus dem 14. Jh. gelegen, die süßen, lokalen Köstlichkeiten.
Auf der Weiterfahrt nach Carnac bewundern wir einen Teil der etwa 3000 Menhire (von Asterix-Lesern auch Hinkelsteine genannt), die bereits 4000 Jahre v. Chr. in mehreren Reihen aufgestellt wurden. Absolut sehenswert. Wir entscheiden uns nur für eine kurze Pause, weil wir leider zu einem sehr ungünstigen Zeitpunkt eintreffen, zusammen mit Dutzenden von Reisebussen und entsprechend vielen Touristen.

17.00 h Nach einigen Irrfahrten, trotz oder wegen der navigationsgeführten Zielfindung, treffen wir in Larmor Plage ein. Unser Hotel „Les Mouettes“ liegt ganz einsam in einer unbebauten Küstenregion, direkt am Strand. Ein Traumort, den wir jede Minute unseres Aufenthaltes genießen.
